Verifizierung

Warum ist eine Verifizierung notwendig?

Wir sind heutzutage dazu verpflichtet, denn es dient zur Vorbeugung von Geldwäsche, aber auch um die eigene Identität zu schützen, damit niemand anderes mit Ihren Daten/Kontodaten eine Ein/Auszahlung beantragen kann

Desweiteren möchten wir damit sogenannte Doppelaccounts (mehrere Anmeldungen von einem Haushalt oder einer Person) verhindern, die gemäß AGB nicht erlaubt sind da wir nur 1x die Provision pro IP-Adresse erhalten und somit dauerhaft ein großer Schaden entsteht.

In der Vergangenheit hatten wir immer wieder Probleme mit der Nachweisbarkeit von Fake-Accounts und ehrliche User haben darunter gelitten, wenn wir Vergütungen kürzen mussten um den Schaden auszugleichen...

Eine Verifizierung ist somit in vielen Hintsichten sinnvoll, einmalig und heutzutage nicht nur bei uns üblich und so für alle eine sichere Maßnahme

Ich habe bei Talk-Mailer bereits mehrere Auszahlungen erhalten, muss ich mich trotzdem verifizieren?

Schreiben Sie uns in diesem Fall eine Mail über das Kontakt-Formular, wir prüfen das gerne im Einzelfall und geben Ihnen Bescheid ob eine Verifizierung notwendig ist

Wie funktioniert eine Verifizierung?

Vor der Beantragung einer Auszahlung müssen Sie Ihr Account einmalig verifizieren, wann Sie das erledigen bleibt Ihnen überlassen. Jeder User muss sich nur einmal verifizieren, ausser bei Änderung der Daten oder bei Zweifeln.

Und so gehts:

Erstellen Sie ein Bild/Kopie (gut leserlich) von Ihrem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein.

Folgendes muss zu sehen sein:

- Vor und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse

Die Sicherheitsnummer und alle empfindlichen Daten sollten geschwärzt werden.

Senden Sie uns Ihre Bilder an talkmailer@gmail.com oder per Post zu (siehe Adresse im Impressum)

Sie erhalten eine Bestätigung von uns per Mail

Die uns zugesandten Daten zur Verifizierung werden nicht dauerhaft gespeichert und nur zur Verifizierung genutzt und nach der Maßnahme umgehend gelöscht !

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum: Bei Zweifeln an der Echtheit Ihrer vorgelegten Ausweisdaten, behalten wir uns vor diese an eine prüfende Behörde weiterzuleiten. Urkundenfälschung ist ebenso strafbar wie das Anlegen von Fake/Doppel-Account/s (Betrug)

Gutschein(e)
Cashback