Allgemeine Geschäftsbedingungen

Regeln (AGB)

Wellboni stellt unter der Domain www.wellboni.de seinen kostenlosen Service zur Verfügung bei denen sich jede natürliche Person regestieren kann (nachfolgend „User“ genannt), die einerseits mit der Anmeldung den folgenden AGB zustimmt und diese im ganzen Umfang und zu jederzeit der Mitgliedschaft einhält.

Punkt 1 - Mitgliedschaft

Die Teilnahme bei Wellboni.de ist freiwillig kostenlos und unverbindlich und setzt die Angabe wahrheitsgemäßer und stets aktueller Daten vorraus. Teilnehmen kann jede Person die mindestens 16 Jahre alt ist. Teilnehmen können Personen mit einem festen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz . Pro Person, Haushalt und Internetanschluss (IP-Adresse) darf nur eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Es ist nicht möglich mehrere Personen aus einem Haushalt anzumelden. Ein Verstoß gegen diesen Paragraphen führt zum sofortigen Ende der Mitgliedschaft! Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass der User der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist und sich eigenhändig angemeldet hat und nicht von Dritten angemeldet wurde. Mit der Anmeldung wird ebenfalls bestätigt, dass die Regeln gelesen und akzeptiert wurden und zukünftig eingehalten werden. Der User erklärt sich damit einverstanden Newsletter von Wellboni und Sponsoren(Werbe) Newsletter zu erhalten, genauso wie vergütete Shopmails zum Bestätigen.

Punkt 1.1 - Verifizierung

Zur Prüfung der wahrheitsgemäßen Angabe der Daten behält sich Wellboni eine Verifizierung vor, z.B. durch die Zusendung eines Personalausweises gemäß der gesetzlichen Vorgaben. Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und nur zur Verifizierung genutzt. Die Verifizierung muss während der Mitgliedschaft nur 1x pro User erfolgen, sofern keine Zweifel seitens Wellboni vorliegen

Punkt 2 - Datenschutz

Die Mitgliedschaft erfordert das Speichern persönlicher Daten in unserem System. Der User erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden, die Weitergabe der Daten an Dritte wird ausgeschlossen.

Punkt 3 - SPAM-Verbot

Die Werbung durch User z.B. mit den zur Verfügung gestellten Ref-Bannern ist ausdrücklich erwünscht und erlaubt! Jeder User verpflichtet sich, UNERWÜNSCHTE Werbung „Spam“ in jeglicher Art zu unterlassen. Ein Verstoß gegen diesen Paragraphen führt zum sofortigen Ende der Mitgliedschaft. Die eventuell entstandenen Kosten übernimmt zu 100 % der verursachende User.

Punkt 4 - Manipulation

Die Manipulation des Scriptes in jeglicher Art ist untersagt, ebenfalls untersagt ist das Einsetzen von Software in jeglicher Art z.B. für das Generieren von Klicks. Ein Verstoß gegen diesen Paragraphen führt zum sofortigen Ende der Mitgliedschaft. Fehler im Script sind Wellboni umgehend über das Kontaktformular zu melden. Vom User gefundene, beim Betreiber gemeldete Fehler im Script werden vom Betreiber belohnt. Das Ausnutzen von Fehlern im Script sowie die Manipulation bzw. Betrugsversuche können zur Strafanzeige gebracht werden, der entstandene Schaden, kann in Rechnung gestellt werden. Selbst der Verdacht zur Manipulation kann zum Ausschluß führen.

Punkt 5 - Auszahlung

User können sich Ihr Guthaben ab 3 Euro per PayPal (PayPal-Gebühren trägt der User) oder per Banküberweisung auszahlen lassen. Eine korrekte Auszahlung findet nur statt wenn die AGB eingehalten werden und wurden und Bankdaten bzw. die PayPal E-Mail Adresse korrekt und vollständig angegeben wird. Sind die Bankdaten oder die PayPal E-Mail Adresse unvollständig oder falsch übernimmt Wellboni.de dafür keine Haftung. Für die Versteuerung der Einnahmen auf Wellboni.de ist der User selbst verantwortlich. Auszahlungen an Österreicher und oder schweizerische User die nicht in Deutschland leben, können nur per PayPal ausgezahlt werden. Eine Auszahlung kann bis zu 30 Tage dauern. Wellboni.de ist berechtig, die Auszahlungsgrenze jederzeit zu verändern, egal ob höher oder niedriger.

Punkt 6 - Einzahlung von Bonusguthaben

User können im Account Bonusguthaben aufladen, die durch den User erzeugte Aufladung/Einzahlung im Account, ist innerhalb von 7 Tagen zu bezahlen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb der 7 Tage so wird die Einzahlung stoniert. Das eingezahlte Bonusguthaben kann in Werbung auf Wellboni.de, Spiele oder für weitere Zusatzfunktionen verwendet werden. Einzahlung ausschließlich per PayPal oder Banküberweisung möglich. Eine Auszahlung des Bonusguthabens ist nicht möglich.

Punkt 7 - Vergütungen, Cashback und sonstige Einstellungen

Wellboni.de bietet seinen Usern u. A. Cashback an, Teilnehmer erhalten für das Einkaufen über eines unserer gelisteten Partner-Shops im Account eine Rückvergütung (Cashback) nach erfolgter Freigabe des jeweiligen Shops. Damit eine korrekte Übermittlung und Zuordnung sowie Zahlung des Cashbacks gewährleistet werden kann müssen Sie Teilnahmebedingungen bei den jeweiligen Shops eingehalten werden. Wellboni kann keine Haftung dafür übernehmen, falls ein Einkauf nicht korrekt zugeordnet wurde oder stoniert wurde vom Partner-Shop und kann in solchen Fällen auch keine Rückvergütung gutschreiben Wellboni.de behält sich das Recht vor, Einstellungen und Vergütungen jederzeit zu verändern, die Höhe der Vergütungen sind von den Einnahmen abhängig. Es besteht zu keiner Zeit ein Anspruch auf die ausgeschriebenen Vergütungen (z.B. für Shopmails, Klickbanner, Cashback usw.) und werden freiwillig von Wellboni bezahlt.

Punkt 8 - Beendigung der Mitgliedschaft

Die Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit von beiden Vertragspartnern möglich. Der User hat die Möglichkeit seine Mitgliedschaft jederzeit über den im Mitgliederbereich befindlichen Button oder per Email zu beenden. Das Guthaben sowie die evtl. aufgebaute Downline verfallen. Die erneute Mitgliedschaft ist jederzeit erwünscht und möglich. Beendet der Betreiber die Mitgliedschaft (wenn kein Verstoß gegen die AGB vorliegt) so wird das bis zur Kündigung angesammelte (und noch nicht ausgezahlte) Guthaben an den User ausbezahlt.

Punkt 9 - Sofortiges Ende der Mitgliedschaft

Wird gegen einen der Paragraphen hier in den AGB verstoßen, wird die Mitgliedschaft bei Wellboni.de mit sofortiger Wirkung beendet. Punkte und Guthaben werden pauschal als Verwaltungsaufwand einbehalten, eine Auszahlung ist nicht möglich. Eine erneute Mitgliedschaft wird ausgeschlossen.

Punkt 10 - Werbung schalten auf Wellboni.de

Der User kann mit Bonusguthaben Werbung auf Wellboni schalten. Wellboni.de hält sich das Recht vor, Webseiten, Texte, Grafiken und Sonstiges, was durch den User eingebunden werden kann, abzulehnen. Das Bonusguthaben wird dem Account dann wieder gutgeschrieben. u. A. werden folgende Webseiten abgelehnt:• Erotik • Geld verdien Homepages (z.B. 25 Euro pro Mail) • Seiten mit unseriösen oder unvollständigen Inhalt • Illegale Schneeballsysteme • Cracks • 0190-Dialer • Verstoß gegen das deutsche Gesetz • Rassismus • Pornographie

Punkt 11 - Shopmails

Mit der Anmeldung auf Wellboni.de erhalten Sie sofern nicht anders eingestellt in unregelmäßigen Zeitabständen unsere Shopmails per E-Mail bei denen Wellboni.de Shops vorstellt und diese mit einer Grundvergütung (nach Klick in der Mail) vergütet. Eine Shopmail ist 7 Tage gültig. Abgelaufene Shopmails werden nicht mehr vergütet.

Punkt 12 - Ausfälle, Fehler, Manipulation

Wir übernehmen keine Verantwortung bei Fehlern, Ausfällen oder jeglicher Art von Manipulationen am Script/Server. Sollte zum Beispiel die Downline oder Guthaben teilweise oder komplett verschwinden, so haften wir nicht dafür

Punkt 13 - Haftungsausschluß

Wellboni.de übernimmt keinerlei Haftung für die Verlinkten bzw. beworbenen Webseiten/Shops. Für den Inhalt der verlinkten und beworbenen Websseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Talk-mailer.de haftet nicht für Schäden die durch Dritte oder höhere Gewalt erfolgen. Auch sind wir nicht haftbar bei Dienstausfällen z.B. durch Serverausfälle DDOS-Attacken, Hacker und Sonstige Server-Attacken/Eingriffe durch Dritte

Punkt 14 - Schlussbestimmungen

Änderung der AGB Über Änderungen der AGB wird jedes Mitglied per Newsletter informiert. Bei Änderungen, die sich nachteilig auf den User auswirken, hat der Teilnehmer ein gesetzliches Widerrufsrecht. Der Teilnehmer kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) seine Vertragserklärung widerrufen. Nach Erhalt dieser Belehrung im Newsletter beginnt die Frist Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Punkt 15 - Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftgsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt (Stand: 21.01.2021)

Gutschein(e)
Cashback